13.04.2024 / Erfurt

Verbesserung des Personalschlüssels für Thüringer Kindergärten jetzt!

Kindergarten & frühkindliche Betreuung und Bildung

Der Familienbund der Katholiken in Thüringen, vertreten durch den Vorsitzenden Mathias Kugler, appelliert eindringlich an die Mitglieder des Thüringer Landtags, die aktuelle Gelegenheit zu nutzen und den drohenden Verlust von über 1.000 Vollzeitstellen im Kindergartenbereich abzuwenden. Dieser Verlust, verursacht durch den Rückgang der Kinderzahlen, könnte schon in den nächsten zwei Jahren real werden und vor allem die ländlichen, strukturschwachen Regionen hart treffen. Die möglichen Folgen reichen von der Schließung von Kindergartengruppen bis hin zu ganzen Kindergärten.

Eine Anpassung des Personalschlüssels zur Sicherung der Fachkräfte ist dringend geboten. Sie würde nicht nur dafür sorgen, dass wertvolle, in Thüringen ausgebildete Pädagogen im Freistaat bleiben, sondern auch eine effektivere Umsetzung des Thüringer Bildungsplans ermöglichen und die Einhaltung der gesetzlich festgelegten Betreuungszeiten garantieren. Hochwertige, familienunterstützende Kindergärten mit engagierten Erzieherinnen und Erziehern sind unerlässlich, um den Bedarf an qualitativ hochwertiger Betreuung zu decken und Familien in Erziehung, Betreuung und Bildung ihrer Kinder zu unterstützen und zu entlasten.

Mathias Kugler betont: „Es wäre unverantwortlich, die Zukunft unserer Kinder und engagierten Pädagoginnen und Pädagogen aufs Spiel zu setzen. Wir fordern die Abgeordneten des Thüringer Landtags auf, jetzt zu handeln und die Weichen für die Sicherung der Qualität in unseren Kindergärten und deren Fachkräfte richtig zu stellen.“

Presseanfragen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartnern? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Familienbund der Katholiken
im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen e.V.
Telefon: 0361 6572 380
info@familienbund-thueringen.de