04.12.2024

Presseschau des Tages // 04.12.2024

Presseschau

Nach Angaben der Bundesregierung besuchen rund 1,8 Millionen Kinder im Grundschulalter ein schulisches Ganztagsangebot oder einen Hort. Das seien 130.000 Kinder mehr als im Vorjahr, teilte die Regierung am Mittwoch mit. Das Kabinett beschloss einen entsprechenden Bericht. Auch die Zahl der Ganztagsgrundschulen ist demnach weiter gestiegen, aktuell sind 73 Prozent aller Grundschulen ganztägig organisiert.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) erklärte dazu, derzeit böten 73 Prozent aller Grundschulen bereits eine Ganztagsbetreuung an. Ein solches Angebot könne soziale Unterschiede ausgleichen und gerechte Bildungschancen schaffen. Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) betonte zudem, eine gute Ganztagsbetreuung bedeute bessere Bildung und mehr Chancengleichheit.

Die Bundesregierung stellt nach eigenen Angaben 3,5 Milliarden Euro für den Ausbau der kommunalen Bildungsinfrastruktur zur Verfügung, um den Platzausbau zu unterstützen. Das Gesetz zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder war im September 2021 verabschiedet worden. Konkret sieht es vor, dass jedes Kind, das ab 2026 eingeschult wird, in den ersten vier Schuljahren Anspruch auf einen Ganztagsplatz erhält. (KNA)

Presseanfragen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartnern? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Familienbund der Katholiken
im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen e.V.
Telefon: 0361 6572 380
info@familienbund-thueringen.de

Weitere Artikel


21.01.2025

Presseschau des Tages // 21.01.2025

Weiter
Weiter

14.01.2025

Presseschau des Tages // 14.01.2025

Weiter
Weiter

07.11.2024

Presseschau des Tages // 07.11.2024

Weiter
Weiter